Eupnoe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eupnoë — (griech.), gutes oder leichtes Atmen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eupnoe — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… … Deutsch Wikipedia
Eupnoe — Eu|pnoe 〈 [ pno:e:] f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 das normale, mühelose Atmen [Etym.: <Eu… + pnoe »Atem«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Eupnoe — Eu|pno̱e [↑eu... u. gr. πνοη = Wehen; Schnauben; Atemholen; Atem] w; : regelrechte, regelmäßige Atmung … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Eupnoe — Eu|pnoe* die; <zu ↑eu... u. gr. pnoe̅ »Atem, das Atemholen«> regelmäßiges ruhiges Atmen (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Atem — 1. Atemholen, Atemzug, Atmung, Luftholen; (ugs.): Schnapper; (schweiz. ugs.): Schnauf; (Med.): Eupnoe, Respiration. 2. Atemluft, Luft; (geh.): Hauch; (bildungsspr.): Spiritus; (dichter.): Odem; (salopp): Puste. * * * … Das Wörterbuch der Synonyme